Gemüsegärtnerinnen und Gemüsegärtner produzieren die verschiedensten Gemüsearten. Es steckt viel Arbeit und Planung dahinter bis Karotten, Tomaten, Salat und Co. frisch auf dem Teller landen.
Gemüsegärtnerinnen und Gemüsegärtner führen die Bodenbearbeitung durch, säen direkt in den Boden oder ziehen Jungpflanzen heran und pflegen die Kulturen. Mit der Ernte, der Aufbereitung und
dem Verkauf des Gemüses endet der Arbeitsablauf. Die Freude an der Natur und das Interesse am Umgang mit Technik, modernen Maschinen und PC sind Voraussetzung für diesen
abwechslungsreichen und spannenden Beruf.
Einige Entwicklungsmöglichkeiten im Überblick:
- Modulare Weiterbildung an den Bildungs- und Beratungszentren
- Betriebsleiter/in Gemüsebau mit eidg. Fachausweis
- Gemüsegärtnermeister/in HFP
- Berufsmatura
- Agrotechniker/in und -kaufmann/frau HF
- Bachelor und Master FH Hortikultur und Agronomie